Gabriele Schöttler Heilpraktikerin
In meiner Berufspraxis habe ich aus dem großen Gebiet der naturheilkundlichen Anwendungen die Reflexzonentherapie und die Rhythmischen Einreibungen gewählt und als Schwerpunkt meiner Arbeit die Homöopathie. Denn die Homöopathie sucht und behandelt gründlich die Ursache einer Erkrankung und den geistigen und seelischen Hintergrund eines kranken Menschen.
Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt. Dieser Überzeugung folgend legte Samuel Hahnemann vor mehr als 200 Jahren den Grundstein der homöopathischen Behandlung
Entscheidend für den Homöopathen ist die Frage: Warum wird dieser konkrete Mensch krank? Warum bekommt er gerade diese Krankheit? Diese Frage betrifft den kranken Menschen als Persönlichkeit, als Einheit von Körper, Geist, Seele. Es handelt sich um eine philosophische Frage.
Die Pflanzenheilkunde kann sehr gut mit der homöopathischen Behandlung kombiniert werden und umgekehrt. Tees, Mazerate, Urtinkturen, Auflagen ...werden seit Jahrhunderten erfolgreich angewendet.
Vor Jahrzehnten waren Wickel und Auflagen noch gern angewandte Hausmittel.
Die Anwendung dauert vielleicht nur 20 Minuten, bei einer guten Vorbereitung und in einer entspannten Atmosphäre empfindet der Patient die Anwendung oft so, als hätte sie viel länger gedauert. Mancher Patient schläft auf der Therapeutenliege kurz ein. Dies ist durchaus erwünscht, weil damit eine tiefere Schicht des Patienten erreicht wird.
Wir sind hier im Bereich der äußeren Anwendungen. Auch Heilquellen sind hier neben Wickeln und Auflagen zu nennen. Solche Heilquellen kann man hier im Bayern besuchen, in Urlaubsorten wie Sardinien, Griechenland - es gibt viele Asklepieien - Heiligtümer - zur Gesundung, zum Heilwerden.
In meiner Praxis biete ich an:
Homöopathische Behandlungen
Rhythmische Einreibungen nach Ita Wegmann und Dr. Margarethe Hauschka
Phytotherapie
Fußreflexzonentherapie
Äußere Anwendungen
Jede Therapie wird auf die speziellen Bedürfnisse meiner Patienten abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ein spezielle Art von Massagen sind die Rhythmischen Einreibungen nach Ita Wegman und Margarethe Hauschka.
Für diese Einreibungen werden Salben und Öle benutzt, denen spezielle Pflanzenauszüge beigefügt wurden, um die Heilwirkung zu verstärken.
Die Rhythmischen Einreibungen sind aus der Anthroposophie heraus entstanden.
Ich kombiniere manchmal verschiedene alternative Heilmethoden, wo es angebracht ist.
Die persönlichste Frage, die ein Mensch sich stellt, lautet:
"Wozu will ich gesund werden?"
Hier wird deutlich der Sinn des Lebens angesprochen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.